📚🌹❤️🐉 Seit vielen Jahren feiern wir Sant Jordi, #BooksAndRoses und den UNESCO-Welttag des Buches und Urheberrechts am und um den 23. April! Ein fester Termin und für viele der schönste Tag im Jahr, auf den sich die Menschen in Barcelona besonders freuen. Und wir in Köln auch!

Sant Jordi 2025 Köln #BooksAndRoses UNESCO-Weltbuchtag

Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Barcelona e. V. (Köln-Barcelona) und der Buchladen Neusser Straße (Köln-Nippes) feiern diesen Tag wieder gemeinsam.

Am Freitag, 25. April 2025, findet ab 19 Uhr die Lesung von #LAMEBA Mein Barcelona statt. Im Buchladen Neusser Straße (Neusser Straße 197, 50733 Köln), Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail an info@buchladen-nippes.de ist erwünscht. #LAMEBA ist ein (wunderschönes) Stadtlesebuch aus und über Kölns Partnerstadt. Lesung mit Ronald Grätz, Herausgeber (2021-2024 Leiter Goethe-Institut Barcelona). Dr. Ralf Heinen, Bürgermeister Stadt Köln, liest den rührenden Autorenbeitrag von Josep / José Carreras über die Gründung der José Carreras Leukämie-Stiftung. Heike Keilhofer, 1. Vorsitzende von Köln-Barcelona, berichtet von ihrem Beitrag über den von Köln-Barcelona gestifteten Stolperstein in Barcelona. Musikalische Begleitung durch Roger Morelló Ros – Cellist (https://www.roger-morello-ros.com). Weitere Details siehe unten.

Am Samstag, 26. April 2025, gibt es von 11 bis 17 Uhr wieder Rosen, Bücher, Lesezeichen und kleine Überraschungen vor dem Buchladen Neusser Straße (Neusser Straße 197, 50733 Köln)! Von 13-14 Uhr mit Kölsche Tön / Livemusik der Band Loup & Hecker (www.facebook.com/loupundhecker). Wir verbinden Elemente aus beiden Metropolen. Bitte eigene Gläser mitbringen, denn Köln-Barcelona und das Centre Cultural Català de Colònia e.V. | Katalanisches Kulturzentrum Köln (http://centrecatalacolonia.wordpress.com) geben Cava aus!

Mit der Unterstützung durch die Stadt Köln und mit Lesezeichen / Promotionsmaterial der Vertretung der Regierung von Katalonien in Deutschland.

Bücher bestellen und liefern lassen? Im Buchladen Neusser Straße geht das schnell und unkompliziert, per Telefon 0221 737706, per WhatsApp 0174 704 35 66 und im Internet www.buchladen-nippes.de/service/bucher-bestellen!

#LAMEBA Mein Barcelona

#LAMEBA Mein Barcelona. Verlag edition esefeld & traub (https://www.edition-et.de/LAMEBA22@0!/index0d.htm); Editorial Design: Susanne Puzicha (https://www.aproposdesign.de/portfolio/stadtlesebuecher). Fotografien: siehe Link.

#LANEBA Mein Barcelona. Teils deutschsprachige Stimmen, die Barcelona wirklich kennen und unsere beiden Welten mit viel Einsatz und Projekten verbinden. Die Liste liest sich wie ein Auszug aus dem Who-is-Who der kulturellen Stadtgesellschaft und vor allem derer, die bleibende Verbindungen schaffen. Ein kleines Steinchen trägt auch Köln-Barcelona bei: Die 1. Vorsitzende, Heike Keilhofer, ist mit einem Autorenbeitrag über den von unserem Verein gestifteten Stolperstein im Stadlesebuch #LAMEBA Mein Barcelona vertreten.

Über Ronald Grätz (Herausgeber): 1958 in São Paulo geboren. Nach dem Studium der Germanistik, katholischen Theologie und Philosophie in Tübingen und Frankfurt am Main Tätigkeit als Lektor für den Campus Verlag, Deutsch-Fachleiter in São Paulo für das IOM (Internationale Organisation für Migration), Vize-Direktor einer UNESCO-Projektschule in São Paulo, Referent für pädagogische Verbindungsarbeit am Goethe-Institut Barcelona, Leiter der regionalen Programmarbeit am Goethe-Institut Moskau, Referent des Vorstands in der Zentrale des Goethe-Instituts in München sowie Leiter des Goethe-Instituts Portugal. 2008–2021 Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen e. V. in Stuttgart. Seit 2021-2024 Leiter des Goethe-Instituts Barcelona.

Autorinnen und Autoren: Pere Almeda / Daniel Oliver Bachmann / Paul Both / Jordi Cabré / Oriol Canals / Josep Carreras / Conxita Casanovas / Lourdes Cirlot / Anna Clot-Garrell / Ferran Cruixent / Nichita Danilov / Christoph Danne / María De Pfaff / Jörg Esefeld / Robert Esteban / Maite Esteve / Martí Estruch Axmacher / Laura Foraster / Alexander García Düttmann / Sokratis Georgiadis / Marta Giralt / Denis Gloger / Kathrin Golda-Pongratz / Valentí Gómez i Oliver / Rainer Graefe / Dietrich Heißenbüttel / Kristian Herbolzheimer / Marie Kapretz / Lorenzo Kárász / Heike Keilhofer / Stefanie Kremser / Ina Laiadhi / Werner Lorke / Montse Majench / Anja Massoth / Olga Morral / Heinz Nagler / José F. A. Oliver / Jordi Pascual / Jan Georg Plavec / Hubertus Pöppinghaus / Arnau Pons / Carme Portaceli / Carles Puigdemont / Esteve Riambau / Alba Ródenas / Sandra Rodericks / Stephan O. Ronner / Beate Rygiert / Almudena Sánchez / Angélica Sátiro / Felix Schiller / Sven Schnell / Martin Schniz / Krystyna Schreiber / Michi Strausfeld / Benedetta Tagliabue / Dan Teodorovici / Amilcar Vargas / Vicenç Villatoro / Àngela Vinent / Frank Rolf Werner

__
Sant Jordi: Digital mitfeiern

Wir leben die Tradition auch aktiv digital und teilen viel Content, viele Inhalte, direkt aus der Partnerstadt Barcelona bei Social Media. Siehe Köln-Barcelona-Accounts bei Facebook und Instagram (Stories).

Eindrücke 2024, 2023 und 2022 findet ihr im Facebook-Fotoalbum “Sant Jordi #BooksAndRoses UNESCO-Weltbuchtag” bei www.facebook.com/koelnbarcelona, in dem man übrigens weit nach unten scrollen musss, bevor man die Bilder aus diesem Jahr findet). Im Highlight “CGNBCN” bei www.instagram.com/koelnbarcelona_ gibt es noch mehr schöne Eindrücken von, wieder einmal, so einem besonderen Tag!

Sant Jordi?
Es ist der Tag der Liebe und, seit 1995, auch UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts. In Barcelona, wie in ganz Katalonien am Tag des Schutzheiligen Georg (‘Jordi’), sind überall Buch- und Rosenstände aufgebaut, Schriftsteller/-innen und Verlage bringen ihre Neuheiten raus und fahren an einem einzigen Tag einen Großteil ihres gesamten Jahresumsatzes ein. Man verschenkt Bücher und Rosen an seine Liebsten, so ist es Brauch in Kölns Partnerstadt Barcelona! Information zur Sant Jordi-Tradition und vielen weiteren #BooksAndRoses-Events in der ganzer Welt gibt es über den folgenden Link auf der Website https://www.booksandroses.cat/en/about-booksandroses.
__

Rückblick

Köln-Barcelona feiert 2021 digital: #BooksAndRoses / Sant Jordi

Illustration von Gerda Laufenberg. Zeichnung eines katalanischen Menschenturms mit Symbolen von Büchern und Rosen, sowie dem Kölner Dom und der Sagrada Família in Barcelona
__
Köln-Barcelona #KoelnBarcelona #sistercities #BooksAndRoses #SantJordi2024